Impressionen Fastenauszeit RWH

17. Mai 2022

Integratives Fasten im Rosenwaldhof

Entspannen, bewegen, atmen, austauschen in der Idylle Brandenburgs, umgeben von Seen und Wald. Leckere frisch hergestellte Fastenmahlzeiten werden gemeinsam genossen.

_____________________________________________________________________

YouTube live mit Dr. Stange

3. Mai 2022

Live am 04.05.2022 um 18 Uhr

Fastenhäppchen für die Praxis—Teil 2 „Fasten praktisch – wie, mit wem, wie lang, was passiert?“ mit Dr. med. Rainer Stange

YouTube-Link: https://youtu.be/MsN3yXwGdVg

Tipps zur Fastenpraxis: Wer darf, wer sollte fasten? Wer braucht eine professionelle Begleitung? Wann ist eine ärztliche Begleitung notwendig? Verträgt jede/jeder das Fasten?

Bringt eure Fragen mit und stellt sie im Chat, der erfahrene Naturheilkundearzt und Fastenexperte beantwortet sie gerne!

Dr. Rainer Stange, langjährige klinische und Forschungserfahrung mit Fasten, Präsident des Zentralverbandes der Ärzte f. Naturheilverfahren (www.zaen.org), 20 Jahre Vorstand der Ärztegesellschaft Heilfasten und Ernährung (www.aeghe.de), Mitherausgeber u.a. Ernährung und Fasten als Therapie‘ (mit Claus Leitzmann, Springer Verlag 2019)

_____________________________________________________________________

YouTube live mit Prof. Michalsen

20. Februar 2022

Fastenvortrag von Prof. Michalsen mit Q&A am 23.02.22 um 18 Uhr
Unter folgendem Link ist der Vortrag nachzusehen: Youtube live vom 23.02

___________________________________________________________________

“Wie wirkt das Fasten?”

18. Februar 2022

“Wie wirkt das Fasten?”

Klicke auf das neuste Video von Prof. Michalsen

Youtube Video

__________________________________________________

Feedback Ausbildung

1. Februar 2022

Feedback zu unserer Ausbildung:

« Eine tolle Ausbildung, sehr praxisorientiert, konkrete Beispiele, sehr interaktiv gestaltet und mit cleverer und angenehmer Nutzung von modernen Techniken (zoom, vimeo..). 

Das Team ist einfach super, sehr komplementär und verleiht der Ausbildung den bemerkenswerten integrativen Aspekt. « 

Véronique, Ärztin aus Frankreich

___________________________________________________________________

Rezept: Grünkohl auf indische Art

22. Dezember 2021

Rezept: Grünkohl auf indische Art, aus der Küche von Christel von Scheidt

Laden Sie das Rezept herunter und viel Spaß beim Kochen!

GUTEN APPETIT!

___________________________________________________________________

Feedback zum betreuten Online-Fastenkurs

11. Juli 2021

Auszug aus einer Danke-Email einer Teilnehmerin:

(…) Ich wollte euch unbedingt noch mal sagen, dass die Woche mit euch für mich ein voller Erfolg war.

Habe ich schon viel in der Richtung Ernährung richtig gemacht, habt ihr mir mit dieser Woche integratives Fasten den Schlüssel für meine Gesundheit gezeigt bzw. gegeben.

Ich kann seit dem Fasten wesentlich besser laufen, aber vor allem ist mein Geist wieder hell und positiv eingestellt.

Nachträglich betrachtet sehe ich das Fasten als einen meditativen Prozess, der Körper und Geist wieder verbindet.

Ich hoffe, ich kann diesen positiven Zustand halten, der mehr ist, als ich oben beschrieben habe.

Ich bin einfach seit der Woche glücklich, dabei hatte ich vorher nie das Gefühl unglücklich zu sein. (…)

Mein Darm liebt den aktuellen Zustand auch. Er funktioniert, wie noch nie.

Lieben Dank!

_________________________________________________________________

Video: Fasten & Impfen

2. Juni 2021

Prof. Dr. Andreas Michalsen: Fasten & Impfen

Prof. Dr. Andreas Michalsen spricht über Effekte des Fastens auf das Immunsystem und gibt eine Einschätzung zu Fastentagen vor oder nach dem Impftermin:

Link zum Video

Gesundes neues Jahr

11. Januar 2021

Wir wünschen ein gesundes neuen Jahr!

Um gesund und fit zu bleiben hier einige Tipps – eigentlich nur Erinnerungen:

Ausreichend erholsamer Schlaf; Bewegung, vorallem an frischer Luft, regelmäßige Entspannungsübungen, pflanzenbasierte Ernährung und wir empfehlen in der aktuellen Zeit wärmende Kräutertees wie z.B. Ingwertee!

_________________________________________________________________

Rezept: Wärmende Linsensuppe mit Ingwer und Aprikosen

4. Dezember 2020

Wärmende Linsensuppe mit Ingwer und Aprikosen

aus der Küche von Christel von Scheidt

Laden Sie das Rezept herunter und viel Spaß beim Kochen!

GUTEN APPETIT!

___________________________________________________________________

Newsletteranmeldung

Wir informieren Sie über aktuelle Kurstermine und die neusten Trends in der integrativen Gesundheitsmedizin & Fastenforschung