0
Warenkorb
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.
Remove All Items
0
Warenkorb
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.
Remove All Items
0
Warenkorb
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.
Remove All Items

Glutenfreies Buchweizenbrot aus der Küche von Carolin Breinlinger

ergibt 1 Kastenbrot

Zutaten

  • 3 Tassen Buchweizenkörner, über Nacht eingeweicht
  • 1 Tasse gefiltertes Wasser
  • 1 gehäufter Teelöffel feines Salz (z.B. Himalayasalz)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter (optional)
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver (optional)
  • Gemischte Saaten zum Garnieren, z. B. Sesam, Kürbis

 

Hinweis: Für eine süße Variante können Sie Zimt / Vanille / Kakaopulver, ein paar Esslöffel Sultaninen oder andere Trockenfrüchte hinzufügen.

Buchweizebrot

Zubereitung

  1. Den Buchweizen gut abspülen, dann in eine große Schüssel geben und mit reichlich frischem, gefiltertem Wasser bedecken. Am besten über Nacht einweichen (bzw. 8 bis 12 Stunden).
  2. Buchweizen in einem Sieb abtropfen lassen, aber NICHT ab-/durchspülen. Geben Sie den abgetropften Buchweizen mit 1 Tasse Wasser in einen Mixer. Auf hoher Stufe mixen, bis ein glatter Teig entsteht. Salz und Gewürze (wenn gewünscht) hinzufügen und auf niedriger Stufe mixen, bis sie eingearbeitet sind. Als letztes Backpulver hinzugeben und nochmal kurz durchmixen. Die Mischung (ja, der Teig ist sehr flüssig, nicht wie ein normaler Brotteig, aber genau so soll er sein) zurück in die Schüssel gießen und mit einem sauberen, feuchten Geschirrtuch abdecken, damit sie atmen kann. Den Teig nun 12-24 Stunden gären lassen (abhängig von der Temperatur in Ihrer Küche). Ich stelle meinen Teig am liebsten in den (ausgeschalteten) Backofen, vor allem im Sommer, damit keine Fruchtfliegen in die Nähe des Teigs gelangen können. Im Winter gerne in die Nähe der Heizung, um die Fermentation zu beschleunigen. Sobald der Teig leicht blubbert und einen angenehmen, würzigen Geruch hat, ist es Zeit zum Backen!
  3. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Teig nicht mehr umrühren, füllen Sie ihn einfach in eine Kastenform mit Backpapier ausgekleidet und bestreuen Sie ihn mit den Samen Ihrer Wahl. 90 Minuten lang backen. Das Brot ist fertig, wenn es goldgelb ist und sich fest anfühlt. Auf ein Gitterrost geben und vor dem Aufschneiden auf Zimmertemperatur kommen lassen!